openSUSE Leap 15.5 Beta
A brand new way of building openSUSE and a new type of a hybrid Linux distribution
Leap uses source from SUSE Linux Enterprise (SLE), which gives Leap a level of stability unmatched by other Linux distributions, and combines that with community developments to give users, developers and sysadmins the best stable Linux experience available.
DownloadDesktops, Laptops und Server mit Intel- oder AMD-64-bit (x86_64)
Desktops, Laptops und Server mit Arm-64-bit und UEFI (aarch64)
Server mit PowerPC, little-endian (ppc64le)
Auswahl des Mediums zum Herunterladen
DVD bzw. USB Stick werden normalerweise empfohlen, da sie die meisten der Pakete, die in der Distribution verfügbar sind enthalten und keine Netzwerkverbindung während der Installation benötigen.
Die Netzwerk-CD / USB-Stick wird für Benutzer empfohlen, die nur begrenzte Internet-Bandbreite zur Verfügung haben, da nur die Pakete heruntergeladen werden die zuvor ausgewählt wurden, was wahrscheinlich weniger als 4.7GB sein wird.
Einfache Wege um zu openSUSE Leap zu wechseln
Wenn Sie schon openSUSE verwenden, können Sie upgraden indem Sie im DVD/USB-Bootmenü Upgrade auswählen, oder ein 'Online Upgrade' mit einigen wenigen Kommandos durchführen. Online Upgrade Anweisungen.
Von einer älteren Version oder einer anderen Linux Distribution | Von Windows | Von OS X |
---|---|---|
Wie man eine DVD unter Linux brennt. | Wie man eine DVD unter Windows brennt. | Wie man eine DVD unter OS X brennt. |
Wie man einen bootbaren USB Stick unter Linux erstellt. | Wie man einen bootbaren USB Stick unter Windows erstellt. | Wie man einen bootbaren USB Stick unter OS X erstellt. |
Empfohlene Systemanforderungen
- 2 Ghz dual core processor or better
- 2GB physical RAM + additional memory for your workload
- Over 40GB of free hard drive space
- Either a DVD drive or USB port for the installation media
- Internet access is helpful, and required for the Network Installer
Überprüfen Sie vor der Benutzung Ihre heruntergeladenen Dateien
Viele Anwendungen können die Checksumme eines Downloads überprüfen. Eine Überprüfung des Downloads kann wichtig sein, um sicherzustellen dass das Medium nicht beschädigt heruntergeladen wurde. Sie können die Datei beim Herunterladen überprüfen.
Für jedes ISO bieten wir eine Datei mit der dazugehörigen SHA256 Prüfsumme an.
Zur zusätzlichen Sicherheit können Sie GPG verwenden, um zu überprüfen, wer diese .sha256-Dateien signiert hat.
Es sollte 22C0 7BA5 3417 8CD0 2EFE 22AA B88B 2FD4 3DBD C284
Weitere Hilfe um Ihren Download zu überprüfen erhalten Sie in der Checksummen-Hilfe